Wissenschaftliche Erkenntnis: Darum ist die Impfpflicht verfassungswidrig
In einem Brief von 81 Wissenschaftlern an den Bundestag heißt es: Eine Impfpflicht ist „nicht erforderlich, nicht angemessen und damit verfassungswidrig“.
WeiterlesenIn einem Brief von 81 Wissenschaftlern an den Bundestag heißt es: Eine Impfpflicht ist „nicht erforderlich, nicht angemessen und damit verfassungswidrig“.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat auf seiner Webseite einen Gesetzesentwurf von Abgeordneten der Ampel-Koalition zu einer möglichen Impfpflicht in Deutschland veröffentlicht.
WeiterlesenNach weniger als einem Jahr zieht Österreichs Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein die Reißleine und tritt zurück.
WeiterlesenIm Januar 2022 entschied der Europarat, dass eine Pflichtimpfung legitim sei. Verfasst wurde die Resolution von einem Wiener SPÖ-Bundesrat.
WeiterlesenEin Eilantrag vor dem deutschen Verfassungsgerichtshof gegen die Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal ist gescheitert. Aus rechtlicher Sicht hat diese Impfpflicht damit alle Hürden genommen…
WeiterlesenDie neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung….
WeiterlesenLaut öffentlich zugänglichen Abrechnungsdaten behandelten Krankenhäuser im letzten Jahr rund 25.400 Fälle von Impfschäden – das ist ein Anstieg um das 18-Fache gegenüber dem Vorjahr. Anders als bei der Erkrankung COVID-19, waren davon vor allem junge Menschen betroffen…
WeiterlesenAus dem Gesundheits- und Sozialsektor hätten sich im Dezember und Januar 25.000 mehr Menschen arbeitssuchend gemeldet als üblich, sagte Vorstandsmitglied Daniel Terzenbach am Dienstag in Nürnberg. Arbeitssuchend sind Menschen, die eine drohende Arbeitslosigkeit bei der Arbeitsagentur anzeigen, aber noch im Job sind, erläuterte ein Sprecher der Bundesagentur…
WeiterlesenDie ersten Kündigungen hat die Klinikleitung schon auf dem Tisch. Im Universitätsklinikum im hessischen Hanau befürchtet man, dass drei bis fünf Prozent der Angestellten den Job wechseln werden – wegen der Corona-Impfpflicht, die im Gesundheitswesen in sechs Wochen gelten wird…
WeiterlesenAuch die Tatsache, dass bei den Volksbegehren mehr Gegner einer Impfpflicht unterschrieben, interessierte bei der Abstimmung über den Gesetzesentwurf keineswegs. Die Haltung und das entspannte Auftreten des Nationalrates vor dieser Abstimmung, ließ bereits einen deutlichen Eindruck entstehen, dieser Agenda könne sowieso nichts mehr passieren. Eine Politik, die erfolgreiche Volksbegehren vom Tisch wischt, muss am nächsten Wahltag mit unliebsamen Überraschungen rechnen…
Weiterlesen